Ich arbeite als selbstständige Journalistin für Print-, Online- und TV-Medien. Ich biete Texte, Recherchen, PR-Arbeit & -Konzepte,
Redaktionelles Projektmanagement, Workshops & Moderationen.
Meine Lieblingsthemen: Inklusion, Bildung, Gesundheit, Pflege, Medizin und Familie.
Gianni Jovanovic ist eine wichtige Stimme aus der Community der Rom*nja und Sinti*zze. Als Aktivist kämpft er seit Jahren gegen Rassismus, Homophobie und Diskriminierung. Außerdem ist er mein bester Freund. Er hat mir seine Lebensgeschichte erzählt und mit mir über sein Outing als schwuler Mann, seine Kinder und seinen Aktivismus gesprochen. Gemeinsam haben wir einen Blick auf deutsche Geschichte geworfen und es ist ein sehr persönliches Buch daraus entstanden.
"Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit" jetzt bestellen zum Beispiel bei:
Thalia: www.thalia.de
Aufbau Verlage: www.aufbau-verlage.de
genialokal.de: www.genialokal.de
13. Juni, "#KleineMehrheiten Couchgespräche" mit Gianni Jovanovic, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln
15. Juli, "Literaturwochen der Landesgartenschau" mit Gianni Jovanovic und Celina Bostic, Bad Gandersheim
27. Juli, Lesung "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit" mit Gianni Jovanovic, Cirque de Paix, Osnabrück
28. Juli, Lesung "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit", mit Gianni Jovanovic, Hundstage Festival Tiefbrunnen, Zürich
17. August, "#KleineMehrheiten Couchgespräche" mit Gianni Jovanovic, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln
13. Oktober, Lesung "Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit" mit Gianni Jovanovic und Celina Bostic, Limburg
2. November, "#KleineMehrheiten Couchgespräche" mit Gianni Jovanovic, Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln
Details und weitere Termine folgen ...
Anfragen für Lesungen mit Oyindamola Alashe und Gianni Jovanovic
KONTAKT:
Barbarella Entertainment
E-Mail: management@barbarella.de
Privat und beruflich setze ich mich in allen Lebensbereichen für Diversität und Antirassismus ein. Deshalb organisiere ich zum Beispiel Empowerment-Workshops oder unterstütze Künstler*innen, Aktivist*innen, Vereine und Initiativen wie "Queer Roma" und "Colours of Change" bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem bin ich Mitinitiatorin des Projektes "Say no to FACEism".
Auf Instagram poste ich als @SweeteMom Persönliches aus dem Alltag als Alleinerziehende und beschäftige mich mit Themen wie Anti-Rassismus, Inklusion oder meinen Lieblings-Podcasts.
Gianni Jovanovic und ich haben im Podcast "Das Pinke Sofa" über die Arbeit an unserem gemeinsamen Buch gesprochen.
Im Podcast "Kleine Pause" habe ich unter anderem über Erziehungspartnerschaften von Eltern und Schule gesprochen.
Im Gespräch mit Deva Manick ging es um meine Erfahrungen in der Schule und meinen Weg in den Journalismus.
Mit der OneMomShow habe ich darüber gesprochen, wie es war, alleinerziehend und außerdem eine pflegende Angehörige zu sein. Das ganze Interview gibt es auf Instagram in den Story-Highlights des RBB-Formats.